top of page
Sunset Sailboats_edited.jpg

IMMER HÖHER! IMMER WEITER!

Hans "Hamaha" Hanne rockt die Kreismeisterschaft auch in der C-Klasse

21. Sept. 2019

​Wie jedes Jahr im Frühherbst vernahmen die Piranhas den Ruf TuRas, um sich bei den Kreisindividualmeisterschaften Oldenburg-Stadt 2019 einzufinden. 

 

In der Klasse Herren E konnte Fabian Speckmann vom VfB den starken Tammo Mehrens hinter sich lassen und ins Finale einziehen. Hier unterlag er allerdings gegen Dietmar Kluin vom TuS Eversten. Dennoch ein mehr als respektabler Vizemeistertitel.

In der D-Klasse ging für Andreas "Mr. Rack-it" Lütjen nicht viel. Als an 1 Gesetzter schied er in einer 4er-Gruppe aus. Das tat weh. Dagegen kämpfte er sich an der Seite von Bodo Hellwig (TTC) ins Finale. Allerdings scheiterten die beiden am Duo Kevin Matzel und Tom Scheidler (beide TuS Eversten).

Senkrechtstarter und mittlerweile verifizierter Ballroboter Hans-Malte Hanne ging bei den Herren C an den Start. Wie fast schon nicht anders zu erwarten fand sich unser Turnier-Piranha alsbald im Halbfinale gegen Jannes Erhardt (Eversten) wieder. Diesem konnte er noch den ersten Satz abringen, musste dann jedoch klein beigeben. Ein dritter Platz bei Herren C ist dennoch aller Ehren wert. 
Zusammen mit Stefan Cordes (BW Bümmerstede) bildete er dann das "Double del la mort" (Todesdoppel), dass dann auch erfolgreich krachend im Endspiel gegen Axel Sodtalbers (OTB) und Alexander Schwedes (HTV) einschlug. Ohne einen Titel schwimmen die Piranhas eben nicht zurück in den heimischen Teich. 

Bleibt nur den Ausrichtern von TuRA wiedermal für ein gelungenes Turnier zu danken, welches auch nicht durch einen extrem unsportlichen Ausfall eines Teilnehmers getrübt werden konnte. 

Markus Holzum

Sunset Sailboats_edited.jpg

ES BRODELTE IM PIRANHATEICH

Erstes Race im heimischen Teich

13. Juni 2019

​Am 14.6 fand das erste TTVN-Race bei den Piranhas vom VfB Oldenburg in der Junkerstraße statt. Zwölf Spieler aus acht verschiedenen Vereinen und sechs unterschiedlichen Kreisen duellierten sich in sechs Spielrunden im modifiziertem Schweizer System an den Tischen. Während der in Oldenburg wohnende Julian Gautzsch vom SV Büppel nur wenige Schritte vor die Haustür setzen musste, hatte Michael Saathoff vom SV Blau-Weiß Emden-Borssum die weiteste Anreise. Am Ende sicherte sich Menno Smidt vom SV Potshausen mit einer Bilanz von 5:1 Siegen den 1. Platz und verwies Björn Lakeberg von der TSG Hatten-Sandkrug und Franko Engels, ebenfalls vom SV Potshausen, auf die Plätze 2 und 3 mit jeweils einer Bilanz von 4:2.

Insgesamt war es eine durchaus gelungene Premiere im Piranhabecken, das mit Spielpaarungs- und Tabellenanzeige auf einem Bildschirm und einem kleinen Cateringstand gut ausgerüstet war. Weitere Races bei den VfB-Piranhas in Oldenburg finden in diesem Jahr noch am 28.6, 29.6, 26.7, 30.8, 27.9 und 25.10 statt.

Markus Holzum

Sunset Sailboats_edited.jpg

KRAFTVERGLEICH IM RAUBFISCHTEICH 2019

Hans-Malte Hanne zeigt die stärksten Gräten bei den Vereinsmeisterschaften 2019

6. Sept. 2019

Auch in diesem Jahr fanden einige Raubfische  den Weg in den heimischen Teich um sich bei den Vereinsmeisterschaften des VfB zu messen. Mit einem Teilnehmerfeld von 18 Spielern wurden die Tische vom Grand Jens Christians, der sein 50. Mitgliedsjubiläum verkünden durfte, freigegeben. Gespielt wurde wieder in einer A und eine B-Konkurrenz (Gruppenerste(r)- und zweite(r) spielen in A im KO-System weiter, die Ausgeschiedenen in B im KO-System). Unter der technischen Leitung von Hans-Malte Hanne und der Unterstützung von Elke Christians schlugen sich die Piranhas munter die Bälle um die Kiemen. Dabei konnte an allen Tischen großes Engagement, gute Technik und spannende Spiele beobachtet werden, ohne das der Spaß darunter litt. 

Letztlich konnte sich Hans-Malte "Hamaha" Hanne in einem packenden Endspiel gegen den Vorjahressieger Markus "Dr. Spin" Holzum im 5. Satz mit 12:10 durchsetzen und die VfB-Nana-Trophäe in seine Arme schließen. im Spiel um Platz 3 konnte sich Christian "Old Schmetterhand" Reißel gegen Andreas "Mr. Rack-it" Lütjen die Oberhand behalten.

In der B-Konkurrenz ging es nicht weniger packend zu. In einem Match in dem beide Teilnehmer über ihre Grenzen hinaus gingen, obsiegte schließlich Frank Diesner gegen Jan Strahlmann ebenfalls im 5. Satz. Das kleine Finale bestritten die Ex-OTBler Thomas von der Lehr und Günter Kalka. Hier konnte sich Thomas durchsetzen und die Urkunde in Empfang nehmen.

 

Wir gratulieren den Siegern, allen voran den neuen Vereinsmeister und neigen unsere Flossen in Ehrfurcht. Ebenso danken wir allen Helfern und Organisatoren für das überaus gelungene Turnier, dass mit Pizza und kühlen Getränken aller Couleur direkt im Teich  gebührend seinen Ausklang erfuhr.

 

Alle Bilder dieses Ereignisses findet ihr in unserer Bildergalerie  

Markus Holzum

bottom of page