top of page
Sunset Sailboats_edited.jpg

SOMMERTEAM-CUP 2021

Die Piranhas beißen sich ohne Niederlage auf Platz 1

25. Aug. 2021

Je später der Sommer desto heißer die Matches… Der Sommer 2021 hatte ja beim Attribut „heiß“ sicher noch Luft nach oben. Was die Matches betrifft, so zeigten sich die Piranhas ganz von ihrer heißen Seite. Andreas „Andiplatte“ Lübbers, Hans-Malte „Hamahart“ Hanne, Markus „Dr. Spin“ Holzum und Fabian Ostendorf-Walter schloßen sich zu einem Sommerteam zusammen. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den harten Brocken „Hatten lebt“ aufs Oldenburger Land. Die gute Leistung der Piranhas (und auch Verletzungspech der Gastgeber) sorgten für ein 5:1 für die Raubfische. Gleich danach wartete das Team 1 vom TV Hude. Auch hier siegten die Piranhas mit 5:1. Nur ein paar Tage später ging das zweite Team aus Hude an den Start. Hier bissen die Raubfische noch härter mit 6:0 zu. Gleiches gab es gegen die  ATS Allstars aus Bremen-Buntentor zu vermelden. Zum Sieg in der Gruppe, und damit im Sommerteam-Cup fehlten nur noch 2 Zähler im Spiel gegen die Schupfkönige vom VfL Stenum. Diese wurden im Vorfeld schon eingefahren, da auch Stenum verletzungsbedingt mit nur zwei Mann antrat. Spannend wurde es dennoch mit einem 4:2 aus Sicht des VfB, womit der Sieg eingetütet wurde. Ein Sommercup-Traum!

Markus Holzum

Sunset Sailboats_edited.jpg

EINE ÄRA GEHT ZUENDE

Der Staffelstab wird weitergegeben

29. Juni 2021

Im Piranhateich stehen die Zeichen auf Veränderung. Das ist nicht nur der Pandemie geschuldet, auch unsere Mitgliederversammlung, wegen Corona stets nach hinten verschoben, fand nun mit einer prallgefüllten Agenda statt. Ein wichtiger Punkt war die (Wieder)wahl des Vorstands. Schon im Vorfeld hatte VfB-Urgestein Jens Christians seinen Rückzug aus dem Vorstand verkündet. Damit endet eine Ära in unserer Abteilung.

Jens Christians, seit 1969 Mitglied des Vereins, war seit 1974 im Vorstand tätig. In diesen 47 Jahren führte er die Abteilung als Abteilungsleiter in den Jahren 1999-2009 und von 2015 bis zum Juni diesen Jahres. Somit fällt der Aufschwung der letzten Jahre in seine Amtszeit. Als VfB-Urgestein mit tiefblauem Herzen gab er alles, was im Ehrenamt möglich ist, für den Verein. Vor allem seine Kontakte zum Gesamtverein des VfB trugen satte Früchte. Doch gänzlich von der Bildfläche verschwinden wird Jens natürlich nicht. Als frisch gewählter Ehrenrat bleibt er uns erhalten und wird natürlich weiter aktiv den Schläger schwingen. Danke, Jens, für Deinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Abteilung.

Als Nachfolger tritt Andreas Lütjen somit ein großes Erbe an. An seiner Seite fand Ralph Stuber als stellvertrender Abteilungsleiter in den Vorstand zurück. Mit diesem Team, ergänzt um Ralf Selmer (Kassenwart), Christian Reißel (Sportwart) und Markus Holzum (Pressewart) sind wir uns sicher den erfolgreichen Kurs weiter halten zu können.



Markus Holzum

Sunset Sailboats_edited.jpg

IN ALLER FREUNDSCHAFT

Freundschaftsspiel in Eversten

16. Juli 2021

Noch räkelt sich die kommende Saison in der Sonne der Sommerpause, doch die Vorbereitung laufen bei den Piranhas auf Hochtouren. Eine wunderbare Art der Vorbereitung sind Freundschaftsspiele. Zu einem solchen lud die Zweite Mannschaft von TuS Eversten ein. In der letzten Saison (2. BK) konnten wir nur hauchdünn den 1. Platz nach nur 3 Spielen vor Eversten belegen. Somit kam diese Begegnung einem möglichen Endspiel um die Meisterschaft der letzten Saison gleich. Die Gastgeber boten die Spieler Marco Bruns, Eico Rocker, Mohamed El-Choly, Kevin Kwarcinski, Bastian Bley und Frank Schauland auf. 

Wir hielten mit Andreas Lübbers, Hans-Malte Hanne, Markus Holzum, Christian Reißel, Andreas Lütjen und Gunnar Kieck (für Lars Schmietenknop) dagegen.

Nach einer gefühlten Ewigkeit fanden wieder Doppel im Wettkampf statt. Hier müssen die Piranhas auf jeden Fall noch ein paar Schippen drauflegen. Als Doppel 1 konnten Lübbers/Hanne gegen El-Choly/Kwarcinsky obsiegen. Das "Opferdoppel" Holzum/Reißel sahen gegen Bruns/Rocker keine wirkliche Sonne und auch Lütjen/Kieck konnten gegen Bley/Schauland nicht viel ausrichten.

Im oberen Paarkreuz zeigte Lübbers und Hanne, wie sehr sich das immense Training und die zahlreichen Wettkampfteilnahmen ausgezahlt haben. Beide konnten gegen jeweils Bruns und Rocker die Oberhand  in wirklich ansehnlichen Spielen gewinnen. 

In der Mitte konnte Reißel seine zuletzt im Training sehr gute Leistung auf den Wettkampf adaptieren und ließ gegen Kwarcinski und El-Choly wenig zu. Holzum tat sich gegen Kwarcinski anfänglich noch schwer, konnte aber im 5. Satz die besseren Nerven auffahren. Auch gegen El-Choly blieb er siegreich.

Weniger rund lief es im unteren Paarkreuz. Lütjen erwischte an diesem Samstag einen rabenschwarzen Tag und blieb sieglos. Ebenso konnte Kieck nichts zählbares für die Piranhas erspielen. 

So endete die Partie offiziell mit 9:4 (bzw. nach allen gespielten Begegnungen mit 9:6) aus Sicht der Gäste. Mit diesem Ergebnis lässt sich mit breiter Brust in Richtung 1.BK und die neue Saison blicken. 

Selbstverständlich wurde das Spiel direkt im Nachgang ausgiebig bei gekühlten Brau-Getränken analysiert und sich gehörig ausgetauscht. Wir bedanken uns mit allem was wir haben bei unseren Gastgebern für dieses tolle nachgereichte Finale in aller Freundschaft und wünschen der Mannschaft eine ebenfalls erfolgreiche Saison 21/22.

Markus Holzum

bottom of page