

Stellvertreter

WIR BEKENNEN FARBE
CSD findet wegen der Pandemie unter dem Motto "Dieses mal halt anders" statt
15. Juni 2020
Da der CSD dieses Jahr unter dem Motto "Dieses mal halt anders" stattfinden muss, bekennen wir als unterstützende Abteilung des VfB Oldenburg auf diesem Weg Farbe für eine bunte Gesellschaft ohne Diskriminierung in jeglicher Form.
Markus Holzum

SAISONSTART NACH MASS
Die 6. Mannschaft steigt erfolgreich in den Ligabetrieb ein
1. Okt. 2019
Saisonstart nach Maß - der VfB Oldenburg startete zur Hinrunde 2019 /
2020 erstmals mit einer 6. Mannschaft - nachdem in den vergangenen
Jahren stetig neue Spielerinnen und Spieler den Weg zu den freundlichen
Piranhas von der Junkerstrasse gefunuden haben.
Die Mannschaft rekrutierte dazu Spielerinnen und Spieler aller
Erfahrungs- und Altersklassen. Mit Maurice Ruzzo startet an 1 ein
erfahrener Wiedereinsteiger, der nach Jahren über seine Freundin wieder
auf den schönsten Sport der Welt aufmerksam wurde. An 2 spielt Ralph
Stuber auf, der nach einer wenig erfolgreichen Saison nun an seinem
Wiedererstarken arbeitet. Die 3 ist mit 84 Jahren an Lebenserfahrung
ebenfalls exzellent besetzt: Günter Niehoff bewies mit konstanten
Leistungen , dass er als Ruhepol ein Punktegarant ist. An 4 spielt
Fabian Kroker auf, der ebenfalls erst kurz am Tisch steht, aber große
Ziele verfolgt und erste Erfolge erzielt. Mit Jasmin Marx spielt sich an
5 eine ehemals Hündsmühlener Urgesteinin in die Herzen nicht nur von
Maurice, sondern von allen blauen Zitronen, und sie lehrt mit ihrer
Vorhandpeitsche und Rückhandnoppe jeden Gegner das Fürchten. Klaus Bark,
der von Jahr zu Jahr weiter erstarkt, ist aktuell leider
verletzungsgeplant und daher bislang nicht aktiv ins Geschehen eingebunden.
Das Ziel der Mannschaft vom VfB 6 ist, oben mitzumischen. Bisher gelingt
das hervorragend, und wir geben alles, um diesem Ziel und der blauen
Zitrone gerecht zu werden.
Fabian Speckmann

SIE SCHWIMMEN WIEDER!
Die VfB Piranhas nehmen Trainingsbetrieb wieder auf
29. Mai 2020
Wir leben in kuriosen und herausfordernden Zeiten. Die letzten Monate standen ganz im Zeichen der gesundheitlichen Unversehrtheit jener Menschen die uns lieb und wichtig sind. Existenzielle Sorgen um Job und Unternehmen, die Bildung der Kinder im homeschooling... da wurde der Vereinssport für viele schnell zur Nebensache, zumal er ja auch einfach richtiger Weise nicht stattfand. Während nun langsam Stück für Stück die „neue Normalität“, wie sie aus höchsten Kreisen genannt wird, Einzug in den Alltag hält, sind wir froh verkünden zu können, dass auch die Piranhas den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen... auch wenn es sich hier ebenfalls um eine „neue Normalität“ handelt.
Der DTTB hat hierfür Regularien aufgestellt, dessen Erfüllung keine leichte, dennoch eine wichtige Herausforderung für die Vereine darstellt. In endlosen Vorstands-Videokonferenzen und im Austausch mit allen Mitgliedern über elektronischen Wegen ist es uns gelungen, den Trainingsbetrieb ab dem 03. Juni wieder aufzunehmen.
Der Dank dafür, dass dies wieder möglich ist, geht über den umsichtigen Vorstand unserer Abteilung weiter zu den frisch ernannten Hygienebeauftragten, die nun eine Menge Arbeit und Verantwortung erhielten, hin zu unseren Mitgliedern, die mit viel positiver Energie diese Vorgaben angenommen haben und nun umsetzen. Die neue Saison kann kommen! Wir sind über alle Maßen froh, wieder an der Platte zubeißen zu können.
Nachtrag: Es ist laut den Regularien ein Training nur mit Anmeldung möglich. Leider schließt diese Regel auch die sonst so gern gesehenen Gastspieler aus. Wir bitten um Verständnis.
Markus Holzum